Neueste Beiträge

Jetzt geht es los. Wir sind im größten Buchladen der Welt!

Es hat tatsächlich geklappt und unser Buch wird jetzt bei Amazon angeboten.

Seit heute Morgen ist unser erstes Buch „Lieblingsplätze Irland und Nordirland“ verfügbar und kann sofort geliefert werden. Über den langen Weg dorthin könnte man auch ein Buch schreiben, aber wir halten es lieber wie in unseren Reiseverführern und freuen uns über das erreicht Ziel.

Jetzt seid Ihr dran: liken, kaufen, beurteilen! 😉

Wir sind sehr gespannt, was ihr von unseren „Lieblingsplätzen“ haltet!

Social Media?

Heute warten wir gespannt darauf, dass Amazon unsere Bücher einlagert und den Artikel im Shop freigibt. Die Zeit vertreiben zwei bisherige Social-Media-Verweigerer damit, sich selbst dort anzumelden und  Accounts einzurichten. Dafür, dass wir davon (noch) keine Ahnung haben sieht es doch schon ganz passabel aus, oder?

Jetzt artet es in Arbeit aus

Dass ausgerechnet die Inbetriebnahme unseres Amazon-Accounts zur nervigsten Hürde des ganzen Projektes werden würde, konnte niemand ahnen. Aber jetzt gehen die ersten Bücher von caro-media gleich zur Post und von dort nach Dortmund ins Amazon-Lager! Das ist dann am Ende so einfach wie bei einer Retoure: Sticker ausdrucken, auf den Karton kleben, im gelben Laden abwerfen, fertig!

Unser Buch ist da!

Die ersten „Lieblingsplätze“ liegen vor uns. Ganz schön fett, aber es sollten ja auch ganz Irland und Nordirland rein! Das Querformat ist super, das Buch ist auch auf dem Schoss eines Beifahrers auf kurviger Landstraße handlich. Das Hardcover war die richtige Entscheidung, macht einfach mehr Spaß und schützt besser als ein Paperback.

Anfang 2019: Es wird!

Die ersten Kapitel entstehen auf dem Rechner, das Konzept ist jetzt greifbar. Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten: Einen etablierten Verlag von unserem Konzept überzeugen oder einen eigenen Verlag gründen. Das zweite erweist sich als erheblich einfacher und nur dort können wir es wirklich so machen, wie es sein soll. Ob es dann auch funktioniert, werden wir sehen. No risk – no fun!

Im Juni 2018: Warum machen wir das hier eigentlich?

Wenn wir das nicht definieren, kommt nur ein neuer Reiseführer dabei heraus und auf den wartet niemand. Wir wollen, dass man Spaß daran hat, sich auf eine individuelle Reise vorzubereiten. Und das fängt mit leichter Kost bei der Reiseliteratur an. Unsere Leser wollen Urlaub machen und dabei ein neues Land für sich entdecken. Dazu wecken wir Reisefieber, statt ein Manual für das Land zu verfassen oder Futter für ein Touristik-Studium zu sammeln.

Bald danach: Der Texter ist gefunden

Moin! Mein Name ist Volker und bin als Autor gerne bei Caros Projekt dabei. Seit 35 Jahren reise ich in der Freizeit mit dem Wohnmobil quer durch Europa und suche vergeblich nach lesenswerten Reiseführern, die Spaß machen. Jetzt schreibe ich die einfach selbst und versuche unendlichen Wortschwall und irrelevante Faktenanhäufungen zu vermeiden.